Party-Planner für Doghouse und WOW :
DOGHOUSE
Oktober
3 RHAPSODY
10 LOLLIPOP
17 CHERRYS
24 SPECIAL Doghouse Pool Party Fundraiser at ABC Hotel 12noon- 4pm
31 TROPIX
November
7 CAMBODIA
14 LABAMBA
21 STAMPEDE
28 GOLDEN NILE
Dezember
5 Lollipop
12 CHERRYS
19 Golden Nile xmas party
26 RHAPSODY Miss Doghouse Beauty Contest
WOW
Oktober
6 LOLLIPOP GUEST BAR
14 GOLDEN NILE
21 LABAMBA
28 CAMBODIA
November
4 TROPIX
11 RHAPSODY
18 GOLDEN NILE
25 LABAMBA
Dezember
2 CAMBODIA
9 LOLLIPOP GUEST BAR
16 GOLDEN NILE
23 RHAPSODY XMAS PARTY
30 CAMBODIA
Saturday, September 26, 2009
Wednesday, September 23, 2009
Miss Dollhouse 2009 im Wild Orchid Resort
Sunday, August 30, 2009
Club Asia
Eine neue Gogo-Bar ist im Anmarsch.
Ich finde das eine echt tolle Idee, denn sowas fehlt wirklich noch in Angeles City, haha !
Club Asia - nach dem PONYTAIL der neueste Streich der Dollhouse-Group.
Location : Untere Fields zwischen Walkabout Hotel und Blue Nile Executive.
Ich tippe auf eine Eröffnung in den nächsten 2 Wochen.
Ich finde das eine echt tolle Idee, denn sowas fehlt wirklich noch in Angeles City, haha !
Club Asia - nach dem PONYTAIL der neueste Streich der Dollhouse-Group.
Location : Untere Fields zwischen Walkabout Hotel und Blue Nile Executive.
Ich tippe auf eine Eröffnung in den nächsten 2 Wochen.

Saturday, August 15, 2009
Kantine 101 wird renoviert
Das besonders bei deutschsprachigen Besuchern beliebte Restaurant Kantine 101 wird in den nächsten Tagen umgebaut und u.a. eine Klimaanlage installiert. Die Renovierung soll 7 bis 10 Tage in Anspruch nehmen. Während dieser Zeit bleibt das Restaurant geschlossen. Ich bin gespannt, wie sich die Kantine 101 entwickeln wird und hoffe, das die derzeitigen Preise halbwegs stabil bleiben.
Wednesday, August 12, 2009
Neuer Bar-Komplex zwischen McDo und Blue Nile
Am unteren Ende der Fields Avenue, kurz vor dem neuen McDonald`s entsteht ein neuer, grosser Bar-Komplex. Derzeit wird kräftig gewerkelt und eine Eröffnung im September angestrebt. Der Komplex soll nicht nur mehrere GoGo-Bars, sondern auch die in Thailand üblichen Freiluft-Beerbars beherbergen. Nun ja, ich bin kein Fan dieser Mega-Bars, aber warten wir mal ab, wie sich alles entwickeln wird.

Wednesday, May 20, 2009
Neues von der Geldautomaten-Front
Gute Nachrichten gibt es von der Geldautomaten-Front in Angeles City. Obwohl der ATM nun bereits seit einiger Zeit installiert und in Betrieb ist, haben viele noch nicht davon gehört. Die Rede ist von dem neuen Geldautomaten unmittelbar vor dem Eingang zum ABC-Hotel.
Dieser funktioniert einwandfrei und ich habe dort bereits mehrmals 10.000 Pisos mit VISA-Karte abheben können.
Dieser funktioniert einwandfrei und ich habe dort bereits mehrmals 10.000 Pisos mit VISA-Karte abheben können.
Tuesday, January 6, 2009
Wohnungssuche in Angeles City
Wie findet man am besten eine preiswerte Unterkunft in AC für einen längeren Zeitraum ?
Leider oder zum Glück ist Angeles City nicht mit Pattaya, Thailand zu vergleichen, mit seiner grossen Kapazität an Hotels, Service-Apartments, Wohnungen und Häuser speziell für Ausländer und Dauerurlauber.
Die Hotels nähe Fields geben zwar einen Preisnachlass von 10-20% für einen längeren Aufenthalt, sind somit aber immer noch nicht als wirklich günstig zu bezeichnen.
Wenn man nur 1-3 Monate in Angeles City verweilen möchte und nicht bereit ist, zwischen US$30 und US$50 pro Nacht zu zahlen, so empfiehlt sich ein kleineres Hotel etwas abseits der Fields Avenue. Diese sind zwar immer noch teurer als die Monatsmiete eines kleines Häuschen, aber man hat den Vorteil der Flexibilität und muss nicht erst die gesamte Inneneinrichtung dazu kaufen.
Für ein Zimmer in einem der kleineren Hotels sollte man in etwa mit 10.000 bis 20.000 Pisos im Monat rechnen. Natürlich sind das keine 4-Sterne-Hütten, sondern einfache Unterkünfte wie sie das Patio Inn, Sun Moon, Koala oder das Airmes bieten. Diese eher spartanischen Häuser sind mit dem Jeepney oder Trike in wenigen Minuten von der Fields zu erreichen.
Für jemanden der dauerhaft in Angeles City wohnen möchte, kommt natürlich ein eigenes Haus oder Apartment in Frage. Ganz einfache Häuschen bekommt man schon ab 4.000 Pisos im Monat zur Miete, jedoch müssen diese i.d.R. komplett selbst eingerichtet werden. Zu der Monatsmiete kommen dann noch nach Verbrauch die Strom- und Wasserkosten und bei Bedarf Kabel-Fernsehen und Internet dazu.
Es ist also durchaus möglich, bei bescheidenen Ansprüchen mit etwa 10.000 Pisos im Monat die Fix- und Nebenkosten abzudecken.
Grössere Häuser werden ab 10.000 Pisos im Monat vermietet und erreichen auch schnell ein Vielfaches dessen.
Neben den Aushängen am Schwarzen Brett von Normas Money Changer und Margarita Station empfehle ich noch das kostenlose Blue Book, welches u.a. in Reisebüros z.B. Beeline Travel ausliegt.
Wirkliche Schnäppchen werden hier allerdings eher rar gesät sein, da diese Anzeigen in den meisten Fällen sowieso eher auf Ausländer abzielen, die bereit sind mehr als der durchschnittliche Filipino zu bezahlen.
Am besten nimmt man sich etwas Zeit und spaziert oder fährt mit dem Roller die ganzen Seitenstrassen ab und schaut Ausschau nach For Rent-Schildern. Dann kann man auch direkt beurteilen, ob einem die Gegend behagt oder man doch lieber woanders seine Zelte aufschlagen will. Und selbstverständlich gilt : Je weiter man sich von der Fields Avenue entfernt, umso preiswerter werden die Unterkünfte.
Leider oder zum Glück ist Angeles City nicht mit Pattaya, Thailand zu vergleichen, mit seiner grossen Kapazität an Hotels, Service-Apartments, Wohnungen und Häuser speziell für Ausländer und Dauerurlauber.
Die Hotels nähe Fields geben zwar einen Preisnachlass von 10-20% für einen längeren Aufenthalt, sind somit aber immer noch nicht als wirklich günstig zu bezeichnen.
Wenn man nur 1-3 Monate in Angeles City verweilen möchte und nicht bereit ist, zwischen US$30 und US$50 pro Nacht zu zahlen, so empfiehlt sich ein kleineres Hotel etwas abseits der Fields Avenue. Diese sind zwar immer noch teurer als die Monatsmiete eines kleines Häuschen, aber man hat den Vorteil der Flexibilität und muss nicht erst die gesamte Inneneinrichtung dazu kaufen.
Für ein Zimmer in einem der kleineren Hotels sollte man in etwa mit 10.000 bis 20.000 Pisos im Monat rechnen. Natürlich sind das keine 4-Sterne-Hütten, sondern einfache Unterkünfte wie sie das Patio Inn, Sun Moon, Koala oder das Airmes bieten. Diese eher spartanischen Häuser sind mit dem Jeepney oder Trike in wenigen Minuten von der Fields zu erreichen.
Für jemanden der dauerhaft in Angeles City wohnen möchte, kommt natürlich ein eigenes Haus oder Apartment in Frage. Ganz einfache Häuschen bekommt man schon ab 4.000 Pisos im Monat zur Miete, jedoch müssen diese i.d.R. komplett selbst eingerichtet werden. Zu der Monatsmiete kommen dann noch nach Verbrauch die Strom- und Wasserkosten und bei Bedarf Kabel-Fernsehen und Internet dazu.
Es ist also durchaus möglich, bei bescheidenen Ansprüchen mit etwa 10.000 Pisos im Monat die Fix- und Nebenkosten abzudecken.
Grössere Häuser werden ab 10.000 Pisos im Monat vermietet und erreichen auch schnell ein Vielfaches dessen.
Neben den Aushängen am Schwarzen Brett von Normas Money Changer und Margarita Station empfehle ich noch das kostenlose Blue Book, welches u.a. in Reisebüros z.B. Beeline Travel ausliegt.
Wirkliche Schnäppchen werden hier allerdings eher rar gesät sein, da diese Anzeigen in den meisten Fällen sowieso eher auf Ausländer abzielen, die bereit sind mehr als der durchschnittliche Filipino zu bezahlen.
Am besten nimmt man sich etwas Zeit und spaziert oder fährt mit dem Roller die ganzen Seitenstrassen ab und schaut Ausschau nach For Rent-Schildern. Dann kann man auch direkt beurteilen, ob einem die Gegend behagt oder man doch lieber woanders seine Zelte aufschlagen will. Und selbstverständlich gilt : Je weiter man sich von der Fields Avenue entfernt, umso preiswerter werden die Unterkünfte.
Subscribe to:
Posts (Atom)